Bäume stehen vielfach in Wohnsiedlungen, Parks oder als Alleebäume am Strassenrand. All die Standorte haben eines gemeinsam, dass bei einem Teil- oder Totalschaden grosse Schäden an Sachwerten oder Personen entstehen. In einer solchen Umgebung müssen die Bäume regelmässig (alle 4–5 Jahre) kontrolliert werden, damit Warnsignale rechtzeitig erkannt werden und die entsprechenden Massnahmen eingeleitet werden können. Wir können mit unserem fundierten Fachwissen die Stand- und Bruchsicherheit innerhalb kurzer Zeit visuell beurteilen. Nur in Ausnahmefällen ist eine Dokumentation mit modernen Diagnose-Geräten nötig. |
![]() |
Stammfusskontrolle auf Pilzfruchtkörper | |
![]() |
|
Lokalisierung von Höhlungen mit Schonhammer | |
![]() |
|
Die Krone wird nach Schwachstellen abgesucht |